E-Rezept löst Papierrezept ab:

Mit dem e-Rezept werden Kassenrezepte statt auf Papier, als elektronisches Rezept ausgestellt. Die Einlösung in der Apotheke erfolgt einfach mit:

  • der e-card
  • oder e-Rezept Code am Handy
  • oder e-Rezept Ausdruck

         weitere Infos unter: E- Rezept total digital

         FAQS zum E Rezept
 

neue E-card:

 Erste e-cards mit Foto ausgestellt   !!!!

Ab sofort versendet die Sozialversicherung e-cards mit Foto der Karteninhaberin bzw. des Karteninhabers. Bis 31.12.2023 werden alle            alten e-cards gegen neue e-cards mit Foto und zusätzlichen neuen Sicherheitsmerkmalen ausgetauscht. Weiterhin e-cards ohne Foto erhalten alle Personen  unter 14 Jahren. Von der Fotopflicht ausgenommen sind zudem Personen über 70 Jahren sowie solche in Pflegestufe 4 oder höher.

 

   www.chipkarte.at/cdscontent/?contentid=10007.850282&portal=ecardportal&viewmode=cont

 

 Wochenendbereitschaftsdienst Arzt - Apothekennotdienst

  • Ärztebereitschaft Wochenende und Feiertag Niederösterreich                  cms.arztnoe.at/cms/ziel/100980/DE

  •                                                                                 

    Apothekennotdienst :                                                                                              www.apothekerkammer.at/apothekensuche

 
 

 Information zum Brustkrebs-Früherkennungsprogramm "früh erkennen" vereinfacht den Zugang: 

           Ab jetzt mit e-card zur Früherkennungs-Mammographie

 

Im Mai 2014 wurden von der Sozialversicherung (SV) und der Österreichischen Ärztekammer folgende Neuerungen im Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“ vereinbart:

  • Seit 1.7.2014 können Frauen von 45 bis 69 Jahren mit der e-card zur Früherkennungsmammographie gehen; eine Einladung ist nicht mehr erforderlich. Dennoch erhalten die Frauen alle zwei Jahre eine Einladung der SV zur Erinnerung an die Früherkennungs-untersuchung.

    Seit 1.6.2014 können sich Frauen von 40 bis 44 Jahren und ab 70 Jahren ohne Altersgrenze nach oben zur Teilnahme am Programm anmelden. Die Anmeldung kann nicht nur über die Telefon-Serviceline 0800 500 181, sondern seit 1.6.2014 auch über ein Web-Formular auf https://www.frueh-erkennen.at erfolgen. Die Frauen bekommen die Einladung zur Früherkennungsmammographie von der SV dann alle zwei Jahre per Post zugeschickt.

Die Teilnahme am Programm kann entweder nach erfolgter ärztlicher Beratung durch Sie oder unabhängig davon erfolgen. Den Befund bekommt die Frau innerhalb von sieben Werktagen zugeschickt oder holt ihn bei der Radiologin/dem Radiologen ab. Mit Zustimmung der Frau wird der Befund nach erfolgter ärztlicher Beratung durch Sie oder aufgrund Ihrer Befundanforderung auch Ihnen übermittelt.

 

https://www.noegkk.at/portal27/portal/noegkkportal/content/contentWindow?contentid=10007.701816&action=2

 
 
 
 

 

© 2014 Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von Webnode